Gran Canaria, die drittgrößte der Kanarischen Inseln, ist mitten im atlantischen Ozean nahe der afrikanischen Küste gelegen. Maspalomas in Gran Canarias Süden ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen der Insel. Vor allem diejenigen, die mehr Entspannung und weniger Massentourismus suchen, ist Maspalomas genau richtig.
Ich hatte mich für 11 Tage auf Gran Canaria in Maspalomas im IFA Faro Hotel mit direkter Strandlage einquatiert. Das IFA Faro Hotel bietet einen Pool (im Winter beheizt), ein Spa Bereich und liegt neben dem legendären Leuchtturm von Maspalomas. Es gibt bequeme Liegestühle. Die köstlichen Snacks oder erfrischende Getränke könnt ihr in der Bar genießen.
Wer allein oder als Paar im Urlaub unterwegs ist und am Urlaubsort gerne für kurze oder auch längere Wege mobil sein möchte, für den bietet es sich an, ein Motorrad anstelle eines Auto für die Zeit des Urlaub zu mieten. Wenn ihr eine Motorradtour auf Gran Canaria plant, dann solltet ihr unbedingt einmal eine meiner Touren fahren.
Von Maspalomas entlang der Küste, kreuzt ihr das kleine Fischerdorf Arguineguin und die Nähe zu Patalavaca mit seinen schönen Sandbuchten umgeben in Richtung Puerto Rico. Weiter geht’s nach Puerto de Mogan, das wunderbare Fischerdorf mit traditionellen Fischerhäuser mit modernen Yachthafen. Über eine sehr kurvenreiche Landstrasse erreicht ihr die Stadt San Bartolomé de Tirajana. In der Ortschaft Tirajana müsst ihr nach “Tunte“ ausschau halten, von dort aus habt ihr eine spektakuläre Aussicht auf Tirajana. Zurück in Richtung Maspalomas fahrt ihr Richtung Fataga , einem der schönsten Dörfer der Insel Gran Canaria , ihr fahrt durch Arteara vorbei am National Park in Richtung Maspalomas. Am Aussichtpunkt Degollada de las Yeguas könnt ihr den Ausblick auf die Schlucht von Fataga euch anschauen.
Auf Gran Canaria gibt es viele gute Stellen zum Kitesurfen. Meine Lieblingsspots sind Pozo Izquierdo, Bahía Feliz, Playa del Águila, San Agustín, Playa del Inglés, Anfi del Mar und Puerto Rico.
Pozo Izquierdo ist perfekt für diejenigen, die ein akzeptables Niveau im Gleiten und Wenden besitzen und sich im Springen und anderen luftigen Kunststücken initiieren möchten.
Der “Morro de la Agujerada” ist mit 1949 Metern Höhe der höchste Punk der Insel. Von diesem Aussichtspunkt aus habt ihr von dem “Tamadaba Massiv” im Nordwesten bis zum “Amurga Massiv” im Südwesten eine sehr weitreichende Aussicht, die fast die Inselhäfte umfasst.
Im Hintergrund ist oft der Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa zu sehen. Von hier oben aus habt ihr dann auch einen tollen Blick Richtung Süden. Die vor einem liegende Schlucht von Fataga könnt ihr in ihrem Verlauf bis zur Küste von Playa del Inglés verfolgen.
Entspannung und Shopping
Dank der Dünen könnt ihr hier wunderbar entspannen und eure Privatsphäre voll auskosten. Wenige Meter weiter erwartet euch das Einkaufszentrum, Anexo II, welches zum Shoppen einlädt und neben Bars und Restaurants auch mit Kleidungsgeschäften und Souvenirshops punktet. Noch dazu lässt es sich kaum schöner flanieren als an der weitläufigen und gepflegten Promenade von Maspalomas.
Wir fahren entlang der Küste
An den Hängen der Steilküste führt eine einzige Straße vom Süden in den Norden. Hier gibt es nicht so viele große Sehenswürdigkeiten, wie Gebäude etc., Alleine die steilen Felsen und die Aussicht auf das blaue Meer sind eine Reise wert. Ihr kommt an einige verlassene Strände vorbei, von denen allerdings auch nicht alle einen Sandstrand haben.
Am Strand von Maspalomas auf Gran Canaria findet ihr viele sehenswerte Sandskulturen. Künstler erschaffen die Wahrzeichen von Maspalomas.
Das innere Bergland
Das zentrale Bergland von Gran Canaria eignet sich hervorragend zum Wandern. Die Insel bietet mehr als 300 Kilometer restaurierte Wanderwege und 1500
Kilometer alter Verbindungswege die allerdings teilweise kaum mehr erkennbar sind. Die am meisten begangenen Wandertour ist die zum Roque Nublo. Der Wolkenfelsen, im Zentrum der Insel, bietet
beste Ausblicke auf die umliegenden Regionen.
Eine weiter recht bekannte Wanderung führt zum höchsten Berg von Gran Canaria, dem Pico de las Nieves. Es gibt verschiedene Möglichkeiten dorthin zu kommen, z.B. vom Picknickplatz Llanos de la
Pez.
Der Palmitos Park ist ein Tierpark und botanischer Garten der sich über eine Fläche von rund 20 Hektar erstreckt. Er liegt etwa zehn Kilometer nördlich des Maspalomas-Südstrandes, abgeschirmt in einem Barranco. 45 verschiedene Arten von Palmen aus aller Welt, ca. 1200 Vögel, Schmetterlinge und eine Anpflanzung von über 400 Arten von Kakteen, Agaven und Orchideen könntt ihr euch anschauen. Eintritt kosen ab 30,-€.