Meine Island Rundreise

Ich habe die Zeit im Süden Island sehr genossen. Auf engstem Raum bekommst du hier einiges zu sehen. Alleine im kompletten südlichen Raum kannst du viele Tage verbringen. Insgesamt habe ich im Süden, Südwesten und Südosten knapp 10 Tage verbracht.

Niemand kehrt von einer Reise so zurück, wie er aufgebrochen ist

Foto: Beliebte Amphibien-Bootstour
Beliebte Amphibien-Bootstour
Foto: Großer Eisbrocken Jökulsárlón
Schwimmender Eisbrocken- Jökulsárlón

Jökulsárlón zählt zu den natürlichen Kronjuwelen Islands, und der schwarze Strand daneben wird sogar Diamond Beach genannt – die Eisblöcke auf dem Sand erinnern an Diamanten, die in der Sonne glitzern.

Foto: Der schwarze Strand mit einem Eisbrocken
Der schwarze Strand mit einem Eisbrocken

Die Gletscherzunge, die zur Lagune hinunterführt, befindet sich sehr nahe am Meer und die Lagune ist mit dem Ozean verbunden – das Salzwasser hilft ebenfalls dabei, das Gletschereis zu schmelzen.

Die Eisbrocken, die in die Lagune fallen, schmelzen langsam und treiben aufs Meer hinaus; dort bersten die atlantischen Wellen auf sie nieder und spülen sie an den schwarzen Vulkanstrand, der sich am Ufer erstreckt.

Foto: Jökulsárlón-Gletscherlagune als Drehort für Filme
Jökulsárlón-Gletscherlagune als Drehort für Filme

Die eisige Landschaft hat viele Filmemacher inspiriert.

Neben den beiden James Bond-Streifen („Stirb an einem anderen Tag“ und „Im Angesicht des Todes“) und Tomb Raider, die an der eisigen Lagune gefilmt wurden, diente Island auch als Kulisse für „Batman Begins“ and „Interstellar“; diese wurden am nahe gelegenen Svínafellsjökull-Gletscher im Vatnajökull-Nationalpark gedreht.

Foto: Jökulsárlón-Gletscherlagune
Jökulsárlón-Gletscherlagune

Die Anfahrt zur Jökulsárlón-Gletscherlagune kannstt du im Rahmen einer Tour besuchen oder du kannst selber zur Lagune fahren. Die Autofahrt ist alles andere als langweilig. Von Reykjavík führt eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke (ca. 5-6 Stunden) zum Gletschersee.
du passierst wunderschöne Landschaften, u.a. die fantastischen Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss, den schwarzen Strand Reynisfjara, den Mýrdalsjökull-Gletscher und den Vulkan Eyjafjallajökull.

 

Da es unterwegs so viel zu erkunden gibt, schlage ich dir  eine Reihe von Selbstfahrer-Routen vor, z.B. eine 6-tägige Mietwagen-Rundreise / Südküste und Golden Circle im Sommer und eine ähnliche 6-tägige Wintertour, die auch den Besuch einer Eishöhle einschließt. Wenn du deinen Plan selbst erstellen möchtest, helfe ich dir gerne dabei, einen guten und preiswerten Mietwagen zu finden.

 

Ein Vorzug einer Winterreise ist die Möglichkeit, einen Blick auf die Nordlichter zu erhaschen – lass dich durch das raue Wetter also nicht davon abhalten, dieses Juwel der isländischen Natur zu erkunden!

Ich hoffe sehr, dass dir dieser Beitrag gefallen hat. Schau dir gerne auch meine anderen Beiträge aus Island an. Erfahre alles über Reykjavik, Sehendwürdigkeiten und Highlights in den verschiedenen Regionen der Insel.